Vorübergehend außer Betrieb

Teile mit deinen Freunden

Nachrichten

Die Kultur des Olivenöls im Camp de Tarragona

Die Kultur des Olivenöls im Camp de Tarragona

Das Camp de Tarragona ist viel mehr als nur Sonne und Strand: Es ist ein Land der Olivenbäume, Traditionen und Aromen. Sein Olivenöl mit seiner jahrhundertelangen Geschichte ist heute durch den Öltourismus zu einem Symbol für Identität und Entwicklung geworden. Mit der Sorte Arbequina als Protagonistin und unter dem Qualitätssiegel der geschützten Ursprungsbezeichnung (DOP) Siurana lädt diese Region dazu ein, die Essenz des authentischen flüssigen Goldes des Mittelmeers zu entdecken.  

Entdecken Sie den Reichtum de Camp de Tarragona mit BusPlana. Wir bringen Sie zu den bedeutendsten Orten wie Tarragona, Salou, Reus, Cambrils und vielen anderen. Alle Fahrpläne unserer Linienbusse finden Sie auf unserer Website.  

Wenn Sie mit dem Flugzeug an die Costa Dorada reisen, haben wir außerdem die perfekte Option für Ihren Transfer vom Flughafen Barcelona. Wir sind der offizielle Flughafentransfer, sodass Sie online die offiziellen Tickets für Ihren Transfer zwischen dem Flughafen Barcelona und dem Camp de Tarragona erwerben können.    

Öl mit Geschichte: von den Römern bis zur DOP Siurana  

Das Camp de Tarragona ist eine Region mit einer großen Geschichte und einzigartigen Landschaften, in der die Kultur des Olivenöls jahrtausendealte Wurzeln hat. Sein Ursprung geht auf die Römerzeit zurück, als das antike Tarraco zu einem wichtigen logistischen Zentrum des Imperiums wurde und der Olivenanbau zu florieren begann. Das in der Region produzierte Öl war für Ernährung, Hygiene und Rituale von grundlegender Bedeutung und begründete eine Tradition, die bis heute fortbesteht und sich in den jahrhundertealten Olivenbäumen widerspiegelt, die noch immer die Landschaft von Tarragona schmücken.  

Während des Mittelalters und der Neuzeit blieb der Olivenbaum eine Säule der lokalen Landwirtschaft. Der große Wendepunkt kam mit der Etablierung der Sorte Arbequina, die zur unangefochtenen Königin der katalanischen Olivenhaine wurde, einschließlich derjenigen im Camp de Tarragona.  

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts veränderte das Genossenschaftswesen den Agrarsektor: Kleinbauern schlossen sich zusammen, um effizienter zu produzieren und zu vermarkten, und gründeten Genossenschaften in Mühlen und modernistischen Gebäuden. Dieses Modell stärkte die ländliche Wirtschaft und bewahrte die Ölkultur, wobei die Qualität in lokalen Händen blieb.  

Heute ist die Ölkultur im Camp de Tarragona dank der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) Siurana, die extra native Olivenöle (AOVE) aus der Sorte Arbequina auszeichnet, international anerkannt. Darüber hinaus ermöglicht der Boom des Öltourismus den Besuchern, die Geschichte, die Landschaft und die Herstellung des sogenannten „flüssigen Goldes” von Tarragona aus nächster Nähe kennenzulernen. 

Gastronomie mit Charakter: Öl auf Ihrem Tisch  

Das native Olivenöl extra aus dem Camp de Tarragona ist nicht nur eine Zutat, sondern die Seele der mediterranen Küche der Region. Dieses Öl der Sorte Arbequina zeichnet sich durch seinen fruchtigen, leicht süßlichen Geschmack und eine leicht pikante Note im Abgang aus, was es zu einer idealen Begleitung macht, die den Geschmack der Speisen nicht überdeckt. Es ist aus der traditionellen Küche nicht wegzudenken: von einem einfachen Spritzer auf einer Scheibe Pa amb Tomàquet (Brot mit Tomate) über das Anrichten von frischen Salaten bis hin zur Grundlage für Sofregits (Sofritos) für Eintöpfe und Reisgerichte oder als i-Tüpfelchen auf gegrilltem Fisch.  

Über die tägliche Küche hinaus hat dieses Öl die Haute Cuisine erobert, wo es wegen seiner Vielseitigkeit und seines einzigartigen Geschmacks geschätzt wird. Roh verwendet, unterstreicht es den Geschmack jedes Gerichts. Es wird zur Herstellung von hausgemachter Mayonnaise (Alioli) oder als Hauptzutat in Backwaren als Ersatz für andere Fette verwendet. Kurz gesagt, das Öl aus dem Camp de Tarragona ist ein verbindendes Element, das Generationen und kulinarische Stile überdauert, die Essenz des tausendjährigen Olivenhains direkt auf den Tisch bringt und bestätigt, dass die Qualität des lokalen Produkts der Schlüssel zu gastronomischer Exzellenz ist. 

Das Konzept des Öltourismus  

Die jahrtausendealte Ölkultur im Camp de Tarragona hat mit der Entwicklung des Öltourismus einen Schritt nach vorne gemacht, einer Form des Erlebnistourismus, die Besucher dazu einlädt, vollkommenin die Welt der Olivenhaine einzutauchen. Dieses Konzept geht über einen einfachen Besuch hinaus: Es handelt sich um eine sinnliche und lehrreiche Reise durch die Landschaft und den Produktionsprozess. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Landgüter zu besichtigen, die jahrhundertealten Olivenbäume zu bewundern und manchmal sogar an der Olivenernte teilzunehmen. Auf diese Weise können sie die tiefe Verbindung zwischen dem Boden, dem Klima und dem Endprodukt, das das Siegel der DOP Siurana trägt, verstehen lernen.  

Die Öltourismus-Routen umfassen Führungen durch historische Genossenschaften und moderne Ölmühlen, wo man etwas über den Mahl- und Pressprozess lernen kann. Der Höhepunkt ist zweifellos die Ölverkostung. Unter der Anleitung von Experten lernen die Besucher, die fruchtigen Noten, die leichte Bitterkeit und die Schärfe der nativen Olivenöle extra zu unterscheiden und werden so zu echten Kennern. Der Öltourismus ist der perfekte Vorwand, um die Authentizität de Camp de Tarragona zu genießen und Geschichte, Landschaft und Gastronomie zu einem unvergesslichen Erlebnis zu verbinden. 

Die Tage des nativen Olivenöls extra (AOVE) 

Reus organisiert die 28. Messe für Olivenöl mit geschützter Ursprungsbezeichnung Siurana, die am 14. und 15. November auf der Plaça de la Llibertat stattfindet. Eine Veranstaltung, bei der die Genossenschaften der DOP Siurana ihr Öl aus der neuen Ernte präsentieren und verkaufen. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, um direkt bei den Erzeugern zu probieren und zu kaufen.  

In Cambrils bieten mehr als 30 Restaurants bis zum 16. November Menüs und Spezialgerichte an, bei denen das native Olivenöl extra aus der neuen Ernte im Mittelpunkt steht und dessen frischeste Nuancen probiert werden können. Am selben Tag, dem 16. November, findet in den Räumlichkeiten der Cooperativa Agrícola de Cambrils das Fest des neuen Olivenöls statt, das ein gemeinsames Frühstück mit Toast, Wurst und dem neuen Öl Mestral sowie eine musikalische Darbietung der Gruppe L'Último vinilo umfasst.  

Tarragona veranstaltet am 28. und 29. November auf der Plaça Corsini die Feria del Aceite Nuevo (Messe des neuen Olivenöls), die ein einzigartiges kulturelles und gastronomisches Erlebnis bietet. Während der Messe können die Besucher an Ölverkostungen, Workshops, Ausstellungen und Produktpräsentationen teilnehmen sowie an Aktivitäten für die ganze Familie.  

Ebenso finden den ganzen November über in den gastronomischen Einrichtungen von Salou die Tage des nativen Olivenöls extra unter dem Motto „Salou, Cultura del Aceite” (Salou, Kultur des Öls) statt. Das Programm umfasst von Experten geleitete Verkostungen und gastronomische Erlebnisse mit Gerichten, bei denen das Öl aus Salou die Hauptrolle spielt. 

Dein Transfer vom Flughafen Barcelona nach Salou und an die Costa Dorada  

Mit BusPlana erreichst du das Camp de Tarragona und seine bekanntesten Orte wie Tarragona, Salou, Reus, Cambrils und viele mehr. Alle Fahrpläne unserer Linienbusse finden Sie auf unserer Website. Außerdem sind wir der offizielle Transportdienstleister für den Flughafen Barcelona, sodass Sie online offizielle Tickets für Ihre Transfers zwischen dem Flughafen Barcelona und dem Camp de Tarragona erwerben können.  

FOLGEN SIE UNS AUCH IN DEN SOZIALEN NETZWERKEN

ERLEBNISSE AN DER COSTA DORADA

The website uses its own and third-party cookies for analytical and technical purposes to improve the browsing experience. You can accept all of them or change your cookie preferences in the Settings button. More information in Cookie Policy.