Vorübergehend außer Betrieb

Teile mit deinen Freunden

Nachrichten

La Castanyada: Tradition und Geschmack in Katalonien

La Castanyada: Tradition und Geschmack in Katalonien

La Castanyada ist ein seit Jahrhunderten gefeiertes Volksfest in Katalonien, bei dem die Kastanie als Symbol für die Verbundenheit zwischen Familie und Freunden steht. Obwohl der offizielle Feiertag der 1. November ist, der mit Allerheiligen zusammenfällt, wird er üblicherweise Ende Oktober bei Sonnenuntergang gefeiert.  

Mit BusPlana können Sie zu dem Ort Ihrer Wahl fahren, um die Castanyada zu genießen, sei es in Barcelona oder in Orten im Camp de Tarragona wie Salou, l'Hospitalet de l'Infant, El Morell oder La Pobla de Mafumet. Alle Fahrpläne unserer Linien finden Sie auf unserer Website. Außerdem sind wir der offizielle Transportdienst zum Flughafen, sodass Sie online die offiziellen Tickets für Ihre Transfers vom Flughafen Barcelona zur Costa Dorada kaufen können. 

Was isst man an der Castanyada?  

An diesem Tag sind die traditionellen Speisen über dem Feuer geröstete Kastanien, Panellets, Süßkartoffeln und kandierte Früchte, begleitet von süßem Wein oder Moscatel.  

Heutzutage kann dieser Tag auf viele verschiedene Arten gefeiert werden, aber das Besondere an dieser Woche sind die Treffen mit den Lieben. 

Außerdem ist es in vielen Familien Tradition, sich in den Tagen zuvor zu treffen, um die beliebten Panellets selbst zu backen. Panellets sind kleine, köstliche Süßigkeiten, die es in verschiedenen Formen und mit verschiedenen Füllungen gibt, wobei die traditionellsten unter anderem mit Pinienkernen, gehackten Mandeln oder Kokosraspeln gefüllt sind. Für die diesjährige Castanyada wird erwartet, dass die Konditoreien neue Versionen von Gourmet-Panellets einführen, beispielsweise mit Matcha-Tee oder exotischen Früchten.  

Die Ursprünge der Castanyada  

Ihre Ursprünge gehen auf alte heidnische Bestattungstraditionen zurück, die um das 18. Jahrhundert mit dem Allerheiligenfest verschmolzen. Ursprünglich wurden Bankette zu Ehren der Verstorbenen veranstaltet, bei denen Kastanien, Panellets und andere Lebensmittel wie Süßkartoffeln sowie Getränke wie Weißwein oder Muskateller getrunken wurden, um Energie zu tanken und während der Nachtwachen wach zu bleiben. Dieser Brauch entwickelte sich zu dem heutigen Familienfest. 

Das Rösten der Kastanien am Lagerfeuer galt als Akt der Verbindung mit den verstorbenen Seelen. Tatsächlich beteten viele Menschen während des Röstens die drei Teile des 

Rosenkranzes. Zu Ehren der Verstorbenen wurden außerdem die ganze Nacht lang von Hand Glocken geläutet, was große Ausdauer erforderte und daher von einem reichhaltigen Abendessen begleitet werden musste.  

Die Figur der Castanyera: von der traditionellen Ikone zum Generationswechsel  

Die Castanyera ist zweifellos die liebenswerteste und symbolträchtigste Figur dieses Festtags, die tiefe Nostalgie hervorruft. In der Vergangenheit trugen diese Frauen aus einfachen Verhältnissen Kleidung, die den niedrigen Temperaturen standhielt: lange, weite Röcke, eine robuste schwarze Wollschürze und ein fest um den Kopf oder Hals gebundenes Tuch als Kapuze. Ihre Aufgabe bestand darin, kleine Straßenstände an belebten Straßen – insbesondere an denen, die zu Friedhöfen führten – am Laufen zu halten, indem sie Kastanien rösteten und verkauften, die immer heiß in Papiertüten serviert wurden. 

Die Castanyera im 21. Jahrhundert: die Jugend übernimmt das Ruder  

Heute wird diese ehrwürdige Tradition von den neuen Generationen fortgeführt. In der Regel übernehmen Kinder und Jugendliche das Ruder, insbesondere Schüler oder Mitglieder verschiedener Vereine. In den Tagen vor der Castanyada bauen diese Jugendlichen ihre Stände mit Feuerstellen und Paella-Pfannen auf, rösten die Kastanien vor Ort und verkaufen sie, oft zusammen mit frisch gebackenen Süßkartoffeln.  

Ein wichtiges Fest im schulischen Umfeld  

Das Fest wird in den Schulen mit großer Begeisterung gefeiert, wobei jede Schule die Feierlichkeiten auf ihre eigene Weise gestaltet. Die Aktivitäten sind vielfältig und sollen die Schüler in den Geist des Festes einbeziehen: Kreative Workshops, wie z. B. das Basteln von Papiertüten. Künstlerische Projekte, darunter das Malen von gemeinsamen Wandbildern und die herbstliche Dekoration der Schule. Folklore und Musik, mit dem Erlernen und Tanzen von Volksliedern, wobei „La Castanyera” von Dàmaris gelabert ein wesentlicher Bestandteil des Repertoires ist. Schließlich erreicht der Tag seinen Höhepunkt, wenn die Schüler als Kastanienverkäufer verkleidet sind und die süßeste Tradition teilen: gemeinsam Kastanien essen. 

Familienaktivitäten  

Wenn Sie die Castanyada hautnah erleben möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Aktivitäten für diesen Herbst:  

In Barcelona organisiert jedes Stadtviertel vom 30. Oktober bis zum 2. November Veranstaltungen, bei denen das traditionelle Fest mit dem Thema Halloween, dem „Castaween”, kombiniert wird, mit Gruseltunneln, Hexennächten und Panellets-Workshops. Mehr als hundert kostenlose Aktivitäten für alle Altersgruppen finden in den zehn Stadtbezirken statt.  

Am Freitag, dem 31. Oktober, feiert Salou um 10 Uhr auf der Plaça del Carrilet das Panellet-Fest mit Hüpfburgen, Workshops und Spielen für Kinder als Teil der Feierlichkeiten zur Castanyada und „Salouween”. Dieses Fest verbindet die katalanische Tradition mit dem Geist von Halloween durch Aktivitäten für alle Altersgruppen.  

L’Hospitalet de l’Infant feiert am 31. Oktober ab 18:15 Uhr in der alten Bahnstation CastaHalloween. Es wird ein Umzug sein, der durch das Einkaufsviertel der Stadt führt. Eine längere Strecke als in diesem Jahr, auf der die Kleinsten mehr als zwanzig lokale Geschäfte besuchen können, die am „Süßes oder Saures”-Spiel teilnehmen. 

In El Morell wird der Nachmittag dieses Freitags, dem 31. Oktober, voller Atmosphäre, Tradition und Spaß sein, dank der Veranstaltung „Castañas y Brujas” (Kastanien und Hexen), die die Castanyada und Halloween an einem einzigen Tag vereint. Um 16:30 Uhr werden die Castanyera und der Castanyot auf der Plaça Francesc Macià zu Gast sein, und um 17:00 Uhr beginnt der Umzug zur Rambla, wo der Castaween die Straßen mit Festwagen, Kostümen und Figuren füllen wird, damit die ganze Familie Spaß haben kann.  

La Pobla de Mafumet organisiert am 31. ab 19:30 Uhr die Große Monsterparade. Es handelt sich um eine Parade, bei der alle Arten von Monstern und gruseligen Figuren die Hauptrolle spielen.  

BusPlana stellt Ihnen die Fahrpläne der regulären Linien zur Verfügung, die Sie auf unserer Website einsehen können, damit Sie sich sorgenfrei zu Ihrem Ziel begeben können. Vergessen Sie nicht, dass wir der offizielle Transportdienst zum Flughafen sind. Sie können online die offiziellen Tickets für Ihren Transfer vom Flughafen Barcelona zur Costa Dorada erwerben.  

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen so besonderen Tag wie die Castanyada zu genießen. 

FOLGEN SIE UNS AUCH IN DEN SOZIALEN NETZWERKEN

ERLEBNISSE AN DER COSTA DORADA

The website uses its own and third-party cookies for analytical and technical purposes to improve the browsing experience. You can accept all of them or change your cookie preferences in the Settings button. More information in Cookie Policy.